Sanierung des 1928 erbauten Chalets in enger Zusammenarbeit mit dem Heimatschutz. Bei der Gesamtsanierung bleibt der Ausdruck des Chalets durch ein neues Dach mit Biberschwanzziegeln, hochwertigen Holzfenster mit Aussensprossen sowie Holzfensterläden erhalten. Innen wird das grosse Wohnhaus in zwei Wohnungen unterteilt. Die Innenräume werden heller und nach modernem Standard ausgestattet. Wertvolle Bauteile und Materialien wie die Kassettendecke oder Wandtäfelungen werden demontiert, wo nötig geflickt und wieder eingebaut. Das heimelige Wohngefühl wird durch ein fröhliches Farbkonzept ergänzt und belebt.